Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise

Abstimmungs-Gewinnspiel ENTDECKE

I. Teilnahmebedingungen für das „Teaya Abstimmungs-Gewinnspiel ENTDECKE“   

Die Durchführung des „Teaya Abstimmungs-Gewinnspiel ENTDECKE“ Gewinnspiels erfolgt auf Basis dieser Teilnahmebedingungen und der nachfolgenden Datenschutzhinweise.

1. Veranstalter

Wir, die Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG, (im Folgenden „wir“ oder „uns“), Am Krebsenbach 5-7, 83670 Bad Heilbrunn, Deutschland, sind Veranstalter des „Teaya Abstimmungs-Gewinnspiel ENTDECKE Gewinnspiels (im Folgenden „Gewinnspiel“).

2. Teilnehmer

2.1 Am Gewinnspiel kann jede natürliche Person teilnehmen, die mindestens 18 Jahre alt und in Deutschland wohnhaft ist.

2.2 Sollte ein Teilnehmer gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen, falsche Daten angeben oder das Gewinnspiel anderweitig manipulieren (insbesondere mit technischen Hilfsmitteln) oder dies versuchen, sind wir berechtigt, diesen von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen. Wir sind in diesem Fall auch berechtigt, nachträglich bereits ausgegebene Gewinne zurückzuverlangen.

2.3 Die Teilnahme am Gewinnspiel über automatisierte Verfahren (z.B. über Gewinnspielclubs oder Gewinnspielserviceanbieter) ist unzulässig.

3. Teilnahme am Gewinnspiel

Du kannst am Gewinnspiel teilnehmen, indem Du über den QR-Code auf der Innenseite Deiner Teeverpackung die Gewinnspiel-URL www.teaya.de aufrufst (Kategorie Voting), dort aus den drei abgebildeten Teesorten Deine Lieblingsteesorte auswählst, Deinen Vor- und Nachnamen sowie deine E-Mail-Adresse angibst und auf „Abschicken“ klickst.

4. Gewinnspielzeitraum

Das Gewinnspiel findet im Zeitraum vom 23.09.2024 bis einschließlich 30.06.2025 (23:59:59 Uhr MEZ) statt und ist in drei Gewinnspielphasen aufgeteilt:

1. Gewinnspielphase läuft vom 23.09.2024 bis zum 31.12.2024.

2. Gewinnspielphase läuft vom 01.01.2025 bis zum 30.03.2025.

3. Gewinnspielphase läuft vom 01.04.2025 bis zum 30.06.2025.

5. Ermittlung der Gewinner und Benachrichtigung

5.1 Nach Abschluss einer jeden Gewinnspielphase wird unter allen Teilnehmern, die sich korrekt registriert und ihre Lieblingsteesorte ausgewählt haben, im Losweg drei Gewinner ermittelt.

5.2 Die Gewinner werden per E-Mail über ihren Gewinn informiert und zur Abstimmung der Gewinnübergabe kontaktiert. Der Gewinn wird im Anschluss an die von den Gewinnern angegebene postalische Adresse versandt.

6. Gewinne

6.1 Es werden pro Gewinnspielphase jeweils drei Gewinner im Losweg ermittelt. Jeder Gewinner erhält eine großes Teepaket von Teaya (Bestehend aus 15 Teepackungen). Für den gesamten Gewinnspielzeitraum werden insgesamt neun große Teepakete verlost.

6.2 Der Anspruch auf den Gewinn verfällt, wenn der Gewinner auf die Gewinnbenachrichtigung nicht innerhalb drei Werktagen reagiert oder wenn der Gewinn dem Gewinner aus Gründen, die in der Person des Gewinners liegen, nicht zugestellt werden kann.

6.3 Eine Auszahlung des Gegenwerts der Gewinne in bar ist nicht möglich.

7. Haftungsbeschränkung

7.1 Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, im Fall einer gesetzlich vorgeschriebenen verschuldensunabhängigen Haftung sowie im Fall der Übernahme einer verschuldensunabhängigen Garantie.

7.2 Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur, sofern wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden, und begrenzt auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden. Unter Kardinalpflichten sind solche Pflichten zu verstehen, die die getroffene Vereinbarung nach Sinn und Zweck dem Vertragspartner gerade zu gewähren hat oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung der Vereinbarung überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

7.3 Eine Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter ist im Falle einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

7.4 Wir bemühen uns mit der marktüblichen Professionalität darum, die Zuverlässigkeit und Funktionsfähigkeit der Gewinnspielseite zu gewährleisten. Wir haften allerdings nicht für Schäden aus der Nichtverfügbarkeit der Gewinnspielseite infolge üblicher Wartungsarbeiten, bei nicht beeinflussbaren technischen Störungen und Ereignissen höherer Gewalt sowie von Dritten verursachten Störungen. Wir übernehmen auch keine Gewähr dafür, dass die Gewinnspielseite auf dem jeweiligen Endgerät stets ordnungsgemäß funktioniert.

7.5 Die vorstehenden Regelungen gelten auch zugunsten der Mitarbeiter, Subunternehmer und sonstigen Erfüllungsgehilfen von uns.

8. Verschiedenes

8.1 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.

8.2 Mitarbeiter von Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG und ihre Angehörigen sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.

8.3 Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zur Aktion sind per E-Mail an info@teaya,de

Copyright © März 2024, Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

II. Datenschutzhinweise für das „Teaya Abstimmungs-Gewinnspiel ENTDECKE“    Gewinnspiel

1. Verantwortliche Stelle, Ansprechpartner

Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG,

Am Krebsenbach 5-7

83670 Bad Heilbrunn (nachfolgend „Bad Heilbronner“; „wir“; „uns“)

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: Tim Faulhaber
E-Mail: datenschutz@bad-heilbrunner.de

2. Datenkategorien, Verarbeitungszwecke, Rechtsgrundlagen

Im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel erheben und verarbeiten wir die folgenden Kategorien von Daten:

• Vor- und Nachname, E-Mailadresse und postalische Adresse

Die Datenerhebung erfolgt zu den folgenden Zwecken:

• Durchführung des Gewinnspiels einschließlich der Kommunikation mit den Teilnehmern zu den verschiedenen Modulen per E-Mail, Ermittlung der Gewinner, Kontaktaufnahme zu den Gewinnern, Kommunikation mit den Gewinnern und Übermittlung der Gewinne.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO, das heißt, die Verarbeitung der Daten ist für die Erfüllung der Vereinbarung über die Teilnahme am Gewinnspiel erforderlich.

4. Empfänger

Eine Weiterleitung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in dem Umfang, wie dies zur Realisierung der in Ziffer 2 genannten Zwecke erforderlich ist.

Soweit Bad Heilbronner externe Dienstleister für die Verarbeitung personenbezogener Daten einsetzt (sog. „Auftragsverarbeiter“), wie z. B. IT-Dienstleister, erfolgt dies nur auf Basis der dafür erforderlichen vertraglichen Vereinbarungen, wobei die Datenverarbeitungen ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen zum Schutz und zur Sicherheit der personenbezogenen Daten erfolgen.

Derzeit sind folgende Auftragsverarbeiter für Bad Heilbronner tätig:

Who’s Mark GmbH
Kapuzinerstraße 15
80337 München

Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer erfolgt nicht.

5. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre Daten ausschließlich für die Dauer des Gewinnspiels Aktion. Nach dem Abschluss des Gewinnspiels löschen wir Ihre Daten, soweit wir nicht zu einer darüber hinaus gehenden Speicherung gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sind.

6. Ihre Rechte

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gegenüber Bad Heilbronner in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu: Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

7. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde:

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Bad Heilbronner ist zuständig:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Postfach 606, 91511 Ansbach

E-Mail: poststelle@lda.bayern.de, https://www.lda.bayern.de/de/impressum.html

Gewinnspiel „Koffer voller Tee“

Die Durchführung des Gewinnspiels „Koffer voller Tee“ erfolgt auf Basis der nachfolgenden Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen:

1. Verantwortlicher des Gewinnspiels ist die Firma Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG, Am Krebsenbach 5-7, 83670 Bad Heilbrunn, nachfolgend “Bad Heilbrunner” genannt.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir nachstehend einheitlich die Bezeichnung Teilnehmer oder Gewinner. Dies umfasst alle Geschlechter (m/w/d).

2. Das Gewinnspiel beginnt am 26.11.2024 auf dem Instagram Profil von TEAYA und endet am 02.12.2024 um 23:59 Uhr („Gewinnspielzeitraum“).

3. Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, muss der User im Gewinnspielzeitraum das Bild mit dem Koffer auf dem Instagram Account von Bad Heilbrunner kommentieren, indem er angibt, welche Länder er im Jahr 2025 besuchen möchte.

4. Die Ziehung der Gewinner erfolgt im Anschluss an den Gewinnspielzeitraum per Losverfahren unter allen Teilnehmern, die gemäß diesen Teilnahmebedingungen erfolgreich am Gewinnspiel teilgenommen haben.

5. Verlost wird ein Reisekoffer, der mit 25 Packungen TEAYA gefüllt ist, sowie 10 weitere Teepakete.

Die Gewinner werden innerhalb einer Woche nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums per Direct Message benachrichtigt und aufgefordert, binnen 48 Stunden ihre Kontaktdaten (Anrede, Vor- und Nachname, E-Mailadresse, Anschrift) an info@bad-heilbrunner.de zu mailen, damit die Gewinne zugeschickt werden können. Sollte sich ein Gewinner nicht innerhalb von 48 Stunden zurückmelden, verfällt der Anspruch auf den Gewinn. Bad Heilbrunner behält sich eine Ersatzverlosung vor. Der Versand der Gewinne erfolgt innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Ende des Gewinnspielzeitraums. Eine Barauszahlung des Gegenwerts der Gewinne ist ausgeschlossen.

6. Teilnahmeberechtigt sind alle natürliche Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme volljährig (d. h. mindestens 18 Jahre alt) sind, ein öffentliches Instagram Profil haben und deren Wohnort sich in Deutschland befindet.

7. Angestellte der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG und andere an der Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation (z. B. auch durch den Einsatz von Gewinnspielmaschinen) Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und/oder zurückgefordert werden.

8. Jeder Teilnehmer kann nur mit einer E-Mailadresse und nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Eine regelwidrige oder wiederholte Teilnahme eines Teilnehmers an dem Gewinnspiel hat seinen Spielausschluss zur Folge.

9. Bad Heilbrunner behält sich vor, das Gewinnspiel ganz oder zeitweise auszusetzen oder vorzeitig zu beenden, sofern dies aufgrund technischer oder rechtlicher Gründe erforderlich ist. Bad Heilbrunner übernimmt keine Gewähr dafür, dass das Instagramprofil auf dem jeweiligen Endgerät stets ordnungsgemäß funktioniert. Ziffer 10 bleibt unberührt.

10. Bad Heilbrunner, seine Angestellten und Erfüllungsgehilfen haften unbeschränkt für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit sowie im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, im Fall einer gesetzlich vorgeschriebenen verschuldensunabhängigen Haftung sowie im Fall der Übernahme einer verschuldensunabhängigen Garantie. Für einfache Fahrlässigkeit haften Bad Heilbrunner, seine Angestellten und Erfüllungsgehilfen nur, sofern wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden, und begrenzt auf den vertragstypischen, unmittelbaren und vorhersehbaren Schaden. Unter Kardinalpflichten sind solche Pflichten zu verstehen, die die getroffene Vereinbarung nach Sinn und Zweck dem Vertragspartner gerade zu gewähren hat oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung der Vereinbarung überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

11. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hinweise und Bedingungen bezüglich Instagram:

1. Neben diesen Teilnahmebedingungen wird das Verhältnis zwischen Bad Heilbrunner, dem Teilnehmer und Instagram durch die Teilnahmebedingungen [https://www.instagram.com/legal/terms/] und Datenschutzregeln Instagram [https://www.instagram.com/legal/privacy/] bestimmt.

2. Die Teilnehmer können gegenüber Instagram keine Ansprüche geltend machen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel entstehen.

3. Das Gewinnspiel ist in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert und steht nicht in Verbindung mit Instagram.

4. Alle Daten und Informationen, die beim Gewinnspiel durch die Teilnehmer mitgeteilt oder erhoben werden, werden nur Bad Heilbrunner und nicht Instagram bereitgestellt.

5. Sämtliche Anfragen zum Gewinnspiel sind ausschließlich an Bad Heilbrunner und nicht an Instagram zu richten.

Datenschutzhinweise

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel ist die Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG, Am Krebsenbach 5-7, 83670 Bad Heilbrunn („Bad Heilbrunner“).

Bad Heilbrunner verarbeitet den Benutzername bei Instagram (der Teilnehmer) sowie Anrede, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Anschrift (der Gewinner) zur Durchführung des Gewinnspiels, Ermittlung der Gewinner, Kontaktaufnahme mit den Gewinnern und Übermittlung der Gewinne.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Erfüllung des Vertrags über die Teilnahme am Gewinnspiel gem. Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

Eine Weitergabe von Daten erfolgt ausschließlich an die das Gewinnspiel abwickelnde Agentur Who’s Mark GmbH, mit der Bad Heilbrunner einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen hat.

Nach Beendigung des Gewinnspiels werden alle personenbezogenen Daten gelöscht, soweit Bad Heilbrunner nicht zu einer darüber hinaus gehenden Speicherung gesetzlich verpflichtet oder berechtigt ist.

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen die Rechte auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) gegenüber Bad Heilbrunner zu.

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Für Bad Heilbrunner ist zuständig:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht

Postfach 606, 91511 Ansbach, Telefon: +49 (0) 981 53 1300, Telefax: +49 (0) 981 53 98 1300

E-Mail: poststelle@lda.bayern.de, https://www.lda.bayern.de/de/impressum.html